Was ist ganglion stellatum?
Ganglion stellatum
Das Ganglion stellatum, auch Sternenganglion genannt, ist ein Nervenknoten im Halsbereich, der eine wichtige Rolle im sympathischen Nervensystem spielt. Es entsteht typischerweise durch die Verschmelzung des unteren Halsganglions (Ganglion cervicale inferius) und des ersten Brustganglions (Ganglion thoracicum I) des Sympathikus.
Lage und Anatomie:
- Befindet sich in der Nähe des 7. Halswirbels (C7) und des 1. Brustwirbels (Th1).
- Liegt ventral (vorne) des Wirbelkörpers und dorsal (hinten) der Halsgefäße (Arteria carotis communis, Vena jugularis interna).
- Nahegelegene Strukturen sind die Pleura (Brustfell), die Arteria vertebralis und der Nervus vagus.
Funktion:
Das Ganglion stellatum ist ein wichtiger Umschaltpunkt für sympathische Nervenfasern, die Kopf, Hals, Arm und Brust versorgen. Es steuert verschiedene physiologische Funktionen, darunter:
- Blutgefäßverengung (Vasokonstriktion)
- Schweißsekretion
- Herzfunktion (Herzschlagfrequenz und Kontraktionskraft)
- Pupillenerweiterung (Mydriasis)
Klinische Bedeutung:
- Ganglion stellatum Blockade: Ein Verfahren, bei dem ein Lokalanästhetikum in die Nähe des Ganglion stellatum injiziert wird, um die sympathische Aktivität in den versorgten Gebieten zu blockieren. Wird zur Behandlung verschiedener Schmerzzustände und Durchblutungsstörungen eingesetzt. Weitere Informationen zur Ganglion%20stellatum%20Blockade.
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS): Die Blockade des Ganglion stellatum kann bei der Behandlung von CRPS Typ I (früher bekannt als Morbus Sudeck) im Arm hilfreich sein. Mehr Informationen zu Komplexes%20regionales%20Schmerzsyndrom.
- Raynaud-Syndrom: In einigen Fällen kann die Blockade zur Verbesserung der Durchblutung bei Raynaud-Syndrom angewendet werden. Informationen zum Raynaud-Syndrom.
- Hyperhidrose: Bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) im Gesichtsbereich kann eine Blockade des Ganglion stellatum in Erwägung gezogen werden. Mehr über Hyperhidrose.
- Vaskuläre Kopfschmerzen: Manchmal wird die Blockade des Ganglion stellatum zur Behandlung bestimmter Formen von vaskulären Kopfschmerzen eingesetzt.
Risiken der Ganglion stellatum Blockade:
Obwohl im Allgemeinen sicher, birgt die Blockade des Ganglion stellatum einige Risiken, wie z. B.:
- Heiserkeit (durch Blockade des Nervus laryngeus recurrens)
- Horner-Syndrom (Ptosis, Miosis, Anhidrose) - vorübergehend
- Pneumothorax (selten)
- Blutungen
- Infektionen
Zusammenfassend ist das Ganglion stellatum ein wichtiger Nervenknoten des sympathischen Nervensystems mit vielfältigen klinischen Auswirkungen.